bitte c: naja, die sprachlichen mittel, das hab ich einfach über die jahre gelernt, was welches sprachliche mittel ausdrücklich... z.B. Metaphern in einem Liebesgedicht : Liebe wird gefühlvoll dargestellt X'D das ist IMMER so :'D Oder Parataxen in Dramen : Der Chara ist in Eile, gestresst, hektisch, rennt vor irgendetwas weg, aufgeregt etc. :'D nur finde ich das interpretieren schwer... wenn man mir sagt, was was z.b in einem Gedicht ist, dann kann ich das wunderbar ausformulieren. soll ich das alleine rausfinden : verkackt ^^ ich schon :3
Ja, de sprachlichen Mittel kann man glaube ich einfach nur auswendig lernen.... XD Oh ja interpretieren ist auch so eine Hausnummer, das würde ich ohne meine Klassenkameradin neben mir nicht hinbekommen :'D
wir auch :'D oder wir müssen was zwischen uns aufstellen , eine Lehrerin hat sogar spezielle 'Spiker-Stopper'. So albern... das sind halbe Trennwände!
naja, unsere Lehrerin braucht Unterrichtsbeiträge und da soll jeder zwei Minuten über einen Zeitungsartikel einer englischen Zeitung halten, die sie uns ausgeteilt hat. Außerdem hält sich die Frau nur seltne mal an den Lehrplan :'D
Ernsthaft XD So etwas ist wirklich albern. Früher durften wir auch einfach etwas zwischen uns stellen, jetzt haben wir Einzeltische und müssen alle auseinandersitzen...